Suche
1. Onlineschulungen zu Pflegethemen
keine offenen Termine 2025
2. Leistungen der Bundesprogramme
Factsheets zu AVB, MBE und PSZ erarbeitet
3. Ausschreibung
Beauftragung eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens für die Jahresabschlussprüfung Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) mit Sitz in Berlin beabsichtigt, ein externes…
4. Vorhabenanträge einreichen
Digitalisierung stärkt soziale Dienste der Freien Wohlfahrtspflege Vorhabenanträge können bis zum 15. September eingereicht werden. Die Förderrichtlinie für das ESF Plus-Programm „Stärkung…
5. Stelle zu besetzen
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung Die BAGFW-Geschäftsstelle sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung in Teilzeit (bis zu 20 h)
6. Forderung an die EU
Investition in soziale Infrastruktur und den Zusammenhalt Europas Die EU-Kommission stellt am 16. Juli ihre Pläne für den EU-Haushalt ab 2028 vor und legt so die Prioritäten der EU für die…
7. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz - PKG)
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Spitzenverbände bedanken sich für die Möglichkeit zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der…
8. Soziale Gerechtigkeit im Umwelt- und Klimaschutz
Sozial- und Wohlfahrtsverbände im Dialog mit dem Umweltbundesamt Am 10. Juli 2025 trafen sich Vertreter:innen der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, unter Leitung von BAGFW-Präsident Achim…
9. 08.07.2025: Fachtag "Die elektronische Patientenakte (ePA) im Versorgungskontext der Pflege – Chancen und Herausforderungen"
Onlinefachtag - Doku in Kürze Ab Juli 2025 haben alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen die Voraussetzungen zum Zugriff auf die ePA zu erfüllen. Mit der ePA sollen alle relevanten…
10. Gemeinsamer Aufruf
Jetzt in soziale Sicherheit, ökologischen Fortschritt und gesellschaftlichen Zusammenhalt investieren!