Suche
51. 25.02.2025: Per Video in Kontakt – was ist alles möglich?
Online-Fachtag zu den Einsatzmöglichkeiten von Telepflege und Videokommunikation in der Langzeitpflege: 25. Februar 2025 In der Versorgung pflegebedürftiger Menschen werden immer mehr digitale…
52. Erstdrucke Wohlfahrtsbriefmarken
Thema „Helfer der Menschheit 2.0 – Obdachlosenhilfe, Suchthilfe, Erziehungshilfen“ Bundespräsident Steinmeier, Bundesfinanzminister Kukies und BAGFW-Präsident Meyer auf der Heyde präsentieren die…
53. Ligen-Treffen
Gemeinsam für eine starke Freie Wohlfahrtspflege Am 14. Februar 2025 fand das jährliche Treffen zwischen den Vertretungen der Ligen und den Spitzen der Mitgliedsverbände der BAGFW statt. Angesichts…
54. Stellungnahme der BAGFW zur Anpassung des Umsatzsteueranwendungserlasses (UStAE) zu § 4 Nr. 21 durch das Jahressteuergesetz 2024 zum 1. Januar 2025
Die Wohlfahrtsverbände bieten vielfältige Bildungsangebote an, die von der Berufsausbildung bis zur Freizeitgestaltung reichen. Einige dieser Angebote sind nach aktueller Gesetzeslage von der…
55. Nachhaltige Perspektiven für das Einwanderungsland Deutschland
10 Handlungsmaximen Deutschland ist seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland, mehr als ein Viertel der Bevölkerung hat heute eine Einwanderungsgeschichte. Die Verbände der BAGFW stehen für eine…
56. Nachhaltige Perspektiven für das Einwanderungsland Deutschland: 10 Handlungsmaximen
Die Verbände haben 10 Handlungsmaximen aufgestellt als Zwischenruf für eine notwendige Debatte zur Migrations- und Integrationspolitik. Zwischenruf Nachhaltige Perspektiven für das…
57. Stellungnahme zum Entwurf der FDP-Fraktion eines Gesetzes zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung
Der im September vorgelegte Referentenentwurf des BMJ hat trotz klarer Rückmeldungen aus der Praxis keine weiterführenden Verbesserungen gebracht. Auch im Entwurf der FDP sind keine notwendigen…
58. Krisenvorbereitung in der Langzeitpflege
Zentrale Ergebnisse einer Trendabfrage der BAGFW (November 2024) Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat im November 2024 eine Trendabfrage zur Krisenvorbereitung in der…
59. Für sozialen Zusammenhalt und Demokratie
Fünf Impulse der BAGFW zur Bundestagswahl
60. Für sozialen Zusammenhalt und Demokratie
Impulse für die nächste Bundesregierung