Suche

1852 Treffer:
1111.
Relevanz: 0,10

1111. Meldungen 2010

Aktuelles 2010 Plötzlich führen! Ein Professionalisierungsprogramm beim DRK fördert Managementkompetenzen von Fachkräften 23.12.2010. Demografischer Wandel und Strukturwandel im…

1112.
Relevanz: 0,10

1112. Meldungen 2011

Aktuelles 2011 Diakonie startet Onlineportal www.soziale-berufe.com 21.12.2011.  Mit „Soziale Berufe kann nicht jeder“ startet der Diakonie Bundesverband ein neues interaktives Web…

1113.
Relevanz: 0,10

1113. Meldungen 2012

Aktuelles 2012 Für soziale Berufe werben 20.12.2012. Das Projekt „Wir tun was…“, mit dem der Caritasverband für die Diözese Würzburg für mehr Personal in sozialen Berufen wirbt, hat sich auf…

1114.
Relevanz: 0,10

1114. Aktuellmeldungen

Aktuellmeldungen Aktuelles 2014 Aktuelles 2013 Aktuelles 2012 Aktuelles 2011 Aktuelles 2010

1115.
Relevanz: 0,10

1115. Sozialraum Digital

Chancen und Herausforderungen für ein Miteinander im digitalen Zeitalter, 19. Juni 2017 in Berlin   Am 19.06.2017 luden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

1116.
Relevanz: 0,10

1116. Interdisziplinäre Konferenz Sozialraum Digital: Digitalisierung nutzt Menschen vor Ort – wenn niemand ausgegrenzt wird

In Berlin treffen sich heute Vertreter/-innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden um sich interdisziplinär zum Thema Digitalisierung im Sozialraum auszutauschen. Eine der Herausforderungen…

1117.
Relevanz: 0,10

1117. Parlamentarische Staatssekretärin im BMAS und Vertreter der Freien Wohlfahrtspflege würdigen die gemeinsamen Sozialmonitoringgespräche

Gabriele Lösekrug-Möller: „Ich ziehe eine positive Bilanz aus den Sozialmonitoringgesprächen“ Berlin, 2. Juni 2017 Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales…

1118.
Relevanz: 0,10

1118. Stellungnahme der BAGFW zum Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit

Für die Mobilität von EU-Bürger(inne)n spielt das Koordinierungsrecht eine erhebliche Rolle. Unter Wahrung der mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Bereich der sozialen Sicherung soll es verhindern,…

1119.
Relevanz: 0,10

1119. Stellungnahme der BAGFW zum Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit

Für die Mobilität von EU-Bürger(inne)n spielt das Koordinierungsrecht eine erhebliche Rolle. Unter Wahrung der mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Bereich der sozialen Sicherung soll es verhindern,…

1120.
Relevanz: 0,10

1120. Stellungnahme der BAGFW zum Antrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Eine Lobby für die Pflege – Arbeitsbedingungen und Mitspracherechte von Pflegekräften verbessern“

Die GRÜNEN weisen in ihrem Antrag auf den Pflegekräftemangel in der Bundesrepublik und die entsprechende Arbeitsverdichtung in der Pflege hin. Sie fordern die zeitnahe Einführung verbindlicher…

Suchergebnisse 1111 bis 1120 von 1852