Suche
131. Stellungnahme zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG
Die Verbände bedauern, dass viele ihrer Vorschläge im geplanten Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune nicht enthalten sind.
132. Neue Geschäftsführerin im Amt
Evelin Schulz am 2. Mai gestartet Seit 2. Mai ist Evelin Schulz neue Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Sie übernimmt damit die Geschäfte von David Hirsch,…
133. Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit liegt vor: Sofortiges Handeln ist gefordert!
Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit liegt erstmals auf Bundesebene ein Leitbild vor, um die Obdach- und Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 zu überwinden. Das begrüßen die…
134. ALTENPFLEGE MESSEKONGRESS
23. bis 25. April 2024 Als Messekongresspartner ist die BAGFW auch mit aktiven inhaltlichen Parts vertreten. Maria Loheide, Vorständin der Diakonie Deutschland, vertritt die Spitzenverbände der…
135. Pflege steht vor dem Kollaps – wir brauchen die Pflegereform jetzt!
Freie Wohlfahrtspflege auf dem Altenpflege Messekongress: Pflegeexpertinnen und -experten treffen sich vom 23. bis 25. April auf der Altenpflegemesse in Essen. Anlässlich der Eröffnung der Messe, mit…
136. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD-Richtlinie des Bundesministeriums der Justiz
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
137. Jahresrückblick 2023
Intensive Arbeit in #BAGFWGremien
138. Familienleistungen für Unionsbürger:innen
Handreichung der BAGFW und der EU-GS
139. Familienleistungen für Unionsbürger:innen
Handreichung erschienen
140. 5. Förderaufruf rückenwind³
Interessenbekundungen über Online-Förderportal Z-EU-S einreichen: 01.07. – 30.08.2024 rückenwind³ unterstützt die Entwicklung und Erprobung von Modellansätzen zur Fachkräftesicherung in sozialen…