Suche
1611. Beitrag der BAGFW zum Nationalen Sozialbericht
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt, dass der Erstellung des Sozialberichts der Bundesregierung ein Konsultationsprozess vorangeht, an dem die Wohlfahrtsverbände…
1613. Konsultationsbeitrag zur “Nutzung des Potenzials von personenbezogenen Dienstleistungen und Dienstleistungen im Haushalt”
Um die Beschäftigungsrate bei personenbezogenen und haushaltsbezogenen Diens- ten messen und bewerten zu können, ist eine klare Differenzierung zwischen beiden Arten von Dienstleistungen geboten.…
1614. Beitrag der BAGFW zum Partnerschaftsprinzip in den EU-Strukturfonds
In der neuen Förderperiode 2014-2020 soll der partnerschaftliche Ansatz bei der Vorbereitung und Programmierung der Operationellen Programme verbessert werden. Es ist erklärte Absicht der…
1616. Die Optionspflicht in der Beratungsarbeit
Veröffentlichung: Juli 2012
1617. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung
Die Stellungnahme BAGFW bezieht sich genau auf folgende Sachverhalte: Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz - PNG) vom 23.04.2012/…
1618. Stellungnahme der BAGFW zu den Vorschlägen für Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Konzessionsvergabe (KOM(2011) 897 endgültig) und über die öffentliche Auftragsvergabe
In der BAGFW arbeiten die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland zusammen und nehmen die Belange von Menschen in sozialen Notlagen ebenso wie die Interessen der Freien…
1619. Stellungnahme der BAGFW zu den Vorschlägen für Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Konzessionsvergabe (KOM(2011) 897 endgültig) und über die öffentliche Auftragsvergabe
In der BAGFW arbeiten die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland zusammen und nehmen die Belange von Menschen in sozialen Not- langen ebenso wie die Interessen der Freien…
1620. BAGFW-Fachtagung Migration und Behinderung › Wege der interkulturellen Öffnung
Am 2. und 3. November 2011 fand in Berlin die gemeinsame Fachtagung „Migration und Behinderung“ von BAGFW und Fachverbänden statt. Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung mit den…