Suche
1701. Beitrag der BAGFW (Reg.-Nr.: 9737622425-76) und der AG SBV zum Konsultationspapier Finanzielle Eingliederung – Ein Konto für Jedermann
Die in der BAGFW zusammenarbeitenden Wohlfahrtsverbände sind seit Jahren in der Beratung von überschuldeten Personen tätig. Die in der BAGFW zusammenarbeitenden Wohlfahrtsverbände sind seit Jahren…
1702. Beitrag der BAGFW zum Konsultationspapier: Finanzielle Eingliederung – Ein Konto für Jedermann
Die in der BAGFW zusammenarbeitenden Wohlfahrtsverbände sind seit Jahren in der Beratung von überschuldeten Personen tätig. Nach der letzten Statistik von 2004 unterhalten die Verbände bundesweit…
1703. Beitrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zum Konsultationspapier „EU-Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten“
Die BAGFW begrüßt die Konsultation über mögliche EU-Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten. Die BAGFW begrüßt die Konsultation über mögliche EU-Maßnahmen zur Verringerung…
1704. BAGFW-Stellungnahme zum Grünbuch der EU-Kommission über Arbeitskräfte des Gesundheitswesens in Europa KOM (2008) 725 endgültig vom 10.12.2008
Die BAGFW begrüßt, dass sich die Kommission mit diesem alle europäischen Mitgliedstaaten gleichermaßen treffenden Thema befasst und damit zur Bewusstseinsschärfung beiträgt sowie die Dringlichkeit…
1705. Beitrag der BAGFW zum Konsultationspapier „EU-Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten“
Die BAGFW begrüßt die Konsultation über mögliche EU-Maßnahmen zur Ver- ringerung gesundheitlicher Ungleichheiten. Es ist notwendig, über Maßnahmen nachzudenken, wie die Lebensbedingungen der Menschen…
1706. BAGFW-Stellungnahme zu den Richtlinien des GKV Spitzenverbandes zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem 11. Buch des Sozialgesetzbuches (Begutachtungs-Richtlinien)
Insbesondere vor dem Hintergrund der Rechtsänderungen durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz in den §§ 18, 31, 33, 45a und 45b SGB XI bedürfte es einer Aktualisierung der Richtlinien der…
1707. Vermerk: Social Fairness in Subtainable Development - A Green and Social Europe
Am 24. Februar 2009 wurde in Brüssel zu den Themen soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung eine von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Kommission), GD…
1708. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) zum Grünbuch zum territorialen Zusammenhalt Territoriale Vielfalt als Stärke KOM(2008) 616 endgültig vom 6.10.2008
Die Kohäsionspolitik der Gemeinschaft soll laut EG-Vertrag zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts entwickelt und umgesetzt werden, damit eine harmonische Entwicklung gefördert…
1709. Stellungnahme der BAGFW zum Grünbuch zum territorialen Zusammenhalt Territoriale Vielfalt als Stärke
Die Kohäsionspolitik der Gemeinschaft soll laut EG-Vertrag zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts entwickelt und umgesetzt werden, damit eine harmonische Entwicklung gefördert…
1710. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zu den geplanten Änderungen des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des BVFG (Stand: 11.12.2008)
Wir begrüßen die geplanten Änderungen im BVFG, weil sie die Verunsicherung von Inhabern alter vertriebenenrechtlicher Bescheide minimieren, indem die befristete Geltungsdauer von Altbescheiden…