Suche
731. Stellungnahme der BAGFW zur Konsultation der Europäischen Kommission zur Stärkung des sozialen Europas
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt die Ankündigung der Europäischen Kommission, angesichts der Herausforderungen des ökologischen, digitalen und demografischen…
732. BAGFW begrüßt Kostenerstattung beim Einsatz von Schnelltests in Pflegeeinrichtungen
Verhandlungen mit deutlichen Nachbesserungen Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt die jetzt in Kraft getretenen Regelungen des Spitzenverbandes der…
733. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)
Die BAGFW hatte sich schon seit langem für die Einführung eines Netzwerkkoordinators für die vor Ort bestehenden Angebote und Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung eingesetzt und Vorschläge…
734. Zukunft.Diakonie.Netzwerk – Personalentwicklung zukunftsweisend gestalten
Zukunft.Diakonie.Netzwerk – Personalentwicklung zukunftsweisend gestalten (ZUKONIE) Diakonisches Werk Bayern e. V. Projektlaufzeit: 01.07.2019 – 30.06.2020 Arbeitsfelder: Altenhilfe …
735. Diversity-Management beim Jugendhilfeträger casablanca gGmbH
Diversity-Management beim Jugendhilfeträger casablanca gGmbH casablanca – gemeinnützige Gesellschaft für innovative Jugendhilfe und soziale Dienste mbH Projektlaufzeit: 01.05.2019 – 30.04.2022 …
736. AWO Careship: Mitarbeiter*innen digital finden – analog binden
AWO Careship: Mitarbeiter*innen digital finden – analog binden AWO Schleswig-Holstein gGmbH Projektlaufzeit: 01.07.2019 – 31.03.2020 Arbeitsfelder: Altenhilfe Themenschwerpunkte: Personal…
737. Gastrede 2020 der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Sehr geehrter Herr Lilie, sehr geehrte Herren Präsidenten, sehr geehrte Preisträgerinnen und Preisträger, meine Damen und Herren, die Verleihung des Deutschen Sozialpreises ist längst eine…
738. Deutscher Sozialpreis 2020 verliehen
Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege für herausragende journalistische Arbeiten zu sozialen Themen Deutscher Sozialpreis 2020 für herausragende journalistische Arbeiten zu sozialen Themen…
739. Deutscher Sozialpreis 2020 in Berlin verliehen
Am 26.10. fand die Preisverleihung mit der Gastrede von Bundeskanzlerin Merkel coronakonform ohne Publikum statt. zur Preisverleihung zur Gastrede der Bundeskanzlerin zur Aufzeichnung des…
740. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines neuen Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG)
Die BAGFW würdigt das Vorgehen des BMFSFJ, die Einschätzungen aus dem Dia-logprozess „Mitreden-Mitgestalten“ zu berücksichtigen und in den Entwurf zu integ-rieren.