Suche
701. Stellenausschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Lotterie „GlücksSpirale“ im Referat „Finanzen und Innerbetriebliche Organisation“ In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.…
703. Trauer um Barbara Stolterfoht
Frau Stolterfoht war in den Jahren 2005/2006 BAGFW-Präsidentin in der Federführung des Paritätischen Gesamtverbandes. Sie hat sich besonders in dieser Zeit aber auch darüber hinaus um die…
704. Veranstaltungen 2019
Workshop X: Wirkungsmessung und Evaluierung (25. September 2019, Berlin) Der Workshop mit Prof. Dr. Lutz Schumacher bot einen grundlegenden Überblick zu Möglichkeiten der Wirkungsmessung und…
705. Transfertagung 2019
>> Zum Bericht der 3. Transfertagung rückenwind+ im Newsletter des ESF für Deutschland >> Artikel zur 3. Transfertagung rückenwind+ im Weblog „diewohlfahrt.digital“ >>…
706. BAGFW-Pressemeldung
Roadmap zur Einführung eines Personalbemessungsverfahrens für vollstationäre Pflegeeinrichtungen endlich veröffentlicht Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat nun die Roadmap zur Verbesserung der…
707. Deutscher Sozialpreis 2021 - Beiträge noch bis 1.3. einreichen
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Sozialpreis 2021 läuft noch bis 1. März. Die Einreichung ist erstmalig vollständig digital. Der Deutsche Sozialpreis ist in sein 50. Wettbewerbsjahr…
708. BAGFW-Stellungnahme zum Bevölkerungsschutzgesetz für die Anhörung des Ausschusses für Gesundheit im Deutschen Bundestag am 22.02.2021
Die in der BAGFW kooperierenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen viele positive Ansätze in der Formulierungshilfe zum EpiLage-Fortgeltungsgesetz.
709. Schutzschirme für Pflege und Sozialeinrichtungen bis Ende 2021 verlängern
BAGFW-Präsident Ulrich Lilie fordert die Verlängerung der Rettungsschirme für die Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege bis zum Ende des Jahres. Der Bundestag befasst sich am Freitag…
710. Zweite Umfrage zu Corona-Folgen in der Sozialwirtschaft: Soziale Infrastruktur braucht weiter Schutzschirme
BAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zu den Ergebnissen der 2. BfS-Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie in der Sozialwirtschaft Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) beobachtet seit dem…