Suche
791. WOHLFAHRT digital 2 - Erfolgsfaktor Kooperation
22. bis 24. Juni 2020 - Onlinetagung Welche Potentiale die Digitalisierung für die Zivilgesellschaft und die Soziale Arbeit bietet, ist in der aktuellen Situation eindrucksvoll erlebbar. …
792. WOHLFAHRT digital. Erfolgsfaktor Kooperation
Online-Tagung vom 22. bis 24.6. Vom 22. bis zum 24. Juni 2020 haben wir unsere 2019 begonnene Tagungsserie WOHLFAHRT digital fortgesetzt. Nachdem viele Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden…
793. Online-Webkonferenz „Wege aus der Armut - Ein Rahmen für nationale Grundsicherungssysteme in den EU-Staaten“ am 24. Juni 2020
BAGFW und Deutscher Verein veranstalteten im Juni 2020 eine Webkonferenz zum Thema „Wege aus der Armut - Ein Rahmen für nationale Grundsicherungssysteme in den EU-Staaten“. Neben einer hochrangigen…
794. Webkonferenz "Wege aus der Armut"
Ein Rahmen für nationale Grundsicherungssysteme in den EU Staaten Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge veranstalteten…
795. Freie Wohlfahrtspflege: gemeinnützig und innovativ in die Zukunft
Eine Standortbestimmung der Freien Wohlfahrtspflege zu sozialer Innovation, Entrepreneurship und Verantwortungseigentum
796. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Rehabilitation und intensiv-pflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz – IPReG)
Der vorgelegte Gesetzentwurf greift mit seinen positiven Ansätzen zur Schaffung eines Rechtsanspruchs auf außerklinische Intensivpflege und zur Verbesserung der Qualität der Intensivpflege ein…
797. BAGFW-Position: Sprachmittlung - Voraussetzung für die Inanspruchnahme sozialer und gesundheitlicher Leistungen
Sprachliche Verständigung ist ein bedeutender Faktor für das Gelingen von Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Die Bereitschaft, diese Verständigung von beiden Seiten aus zu ermöglichen, ist…
798. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes über die Durchführung der Prüfung der in Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualität nach § 114 SGB XI für die Tagespflege vom 28.02.2020
Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass die künftige QPR für die Tagespflege durchgän-gig auf dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff aufbaut und damit auch durchgängig den Prozess des neuen…
799. Aufhebung der Kontaktsperren erhöht Ansteckungsrisiko:
Regelmäßige und systematische Tests retten besonders gefährdeten Personengruppen das Leben Die schrittweise Aufhebung der coronabedingten Kontaktsperren für Einrichtungen erhöht dort das…
800. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf der Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 150a Absatz 7 SGB XI über die Finanzierung von Sonderleistungen während der Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
Aufgrund der Komplexität und der zu erwartenden Rückfragen im Verfahren, regen wir an analog zu den Festlegungen nach § 150 Abs. 3 SGB XI hier ebenso FAQs zu gestalten, sofern nicht alle…