Suche
821. Jahresbericht 2019 der EU-Vertretung in Brüssel
Das europäische Jahr 2019 war insbesondere durch die Wahlen des Europäischen Parlaments und die Neukonstituierung der Europäischen Kommission geprägt. Angefangen hat das Jahr 2019 für die…
822. Jahresbericht 2019 des Arbeitsstabs Sozialmonitoring
Vorsitz: Kerstin Uelze, DRK Der Arbeitsstab Monitoring bereitet die regelmäßigen Gespräche der Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung mit den Verbandsspitzen der Verbände der…
823. Jahresbericht 2019 der Finanzkommission
Vorsitz: Aron Schuster, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland In der Finanzkommission beraten Expertinnen und Experten aller sechs Spitzenverbände über Themen mit wirtschaftlicher…
824. Jahresbericht 2019 des Fachausschusses Wohlfahrtsmarken
Vorsitz: Claus Helmert, Der Paritätische Einer der Aufgabenschwerpunkte bei der Arbeit des Fachausschusses war die Umsetzung des Beschlusses der BAGFW-Gremien zur Reorganisation der BAGFW-Abteilung…
825. Jahresbericht 2019 der Sozialkommission II
Vorsitz: Maria Loheide, Diakonie Deutschland Die Sozialkommission II bearbeitet in ihrer Zuständigkeit Themen aus den Feldern Kinder, Jugend, Familie und Frauen, Arbeitsmarktpolitik und…
826. Jahresbericht 2019 der Sozialkommission I
Vorsitz: Brigitte Döcker, Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Die Sozialkommission I bearbeitet Themen aus den Bereichen Altenhilfe und Pflege, Behindertenhilfe, Gesundheitswesen und Themen der…
827. Politische Gespräche 2019
- Auswahl - 29.01.2019 Unterabteilungsleiter Dr. Martin Schölkopf, BMG Bei diesem Fachgespräch im Bereich Altenhilfe ging es um den Entwurf des GKV Spitzenverbandes zu der Festlegung nach §…
828. Das Politische Jahr
2019 ist ein bewegtes Jahr. Nach der Vereinbarung des Koalitionsvertrags der neu formierten Bundesregierung im Frühjahr 2018 ist auch das Jahr 2019 durch eine hohe Intensität sozialpolitischer…
829. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Beschaffung von Leistungen der medizinischen Rehabilitation durch die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und zur Weiterentwicklung des Übergangsgeldanspruchs
Im Zentrum des Referentenentwurfs stehen Neuregelungen im Rehabilitationsrecht des SGB V, mit denen auf öffentliche Kritik im Zusammenhang mit dem „offenen Zulassungsverfahren“ geantwortet wird. Die…
830. Jahresbericht 2019 der Arbeitsgruppe Verwertungsgesellschaften
Vorsitz: Reiner Sans, Deutscher Caritasverband Aufgabenstellung und Arbeitsweise der AG „Verwertungsgesellschaften“ Die Arbeits- bzw. Verhandlungsgruppe „Verwertungsgesellschaften“ verhandelt…