Suche

1811 Treffer:
851.
Relevanz: 0,10

851. Rahmenbedingungen zur Stärkung der Sozialwirtschaft in der Europäischen Union

Fachveranstaltung am 17. Dezember 2019 in Berlin Am 17.12.2019 organisierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), gefördert durch das Bundesministerium für Familie,…

852.
Relevanz: 0,10

852. Kurzzeitpflege bedarfsgerecht ausgestalten

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege unterstützen nachdrücklich die Initiative der Regierungsfraktionen zur Stärkung der Angebote der Kurzzeitpflege. „Menschen nach Krankenhausaufenthalt, die…

853.
Relevanz: 0,10

853. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen KrankenverKrankenversicherung (Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz – GKV-FKG)

Die in der BAGFW zusammengeschlossenen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege bewerten den Gesetzentwurf zum GKV-FKG auf der Basis des sozialanwaltschaftlichen Ansatzes ihrer Arbeit, dass die gesamte…

854.
Relevanz: 0,10

854. Zusätzliche zahnärztliche Versorgungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung

Mundgesundheit ist Lebensqualität. Schwierig ist es, wenn sich Menschen nicht selbständig und eigenverantwortlich darum kümmern können. Die neue Broschüre informiert über spezielle zahnärzliche…

855.
Relevanz: 0,10

855. Stellungnahme der BAGFW zur Errichtung der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“

Die BAGFW begrüßt grundsätzlich die Intention des Gesetzentwurfes „das Bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland nachhaltig zu stärken und zu fördern.“ Die Errichtung einer durch den…

856.
Relevanz: 0,10

856. bpa und Freie Wohlfahrtspflege statten Pflegeeinrichtungen zum Start der neuen Ausbildung aus

Gemeinsame Musterverträge schaffen Voraussetzung für den Ausbildungsstart in der Praxis Das Pflegeberufegesetz ist ab dem nächsten Jahr die Grundlage für die neue generalistische Pflegeausbildung.…

857.
Relevanz: 0,10

857. Stellungnahme der BAGFW zu den Qualitätsprüfungs-Richtlinien für die ambulante Pflege (QPR Ambulante Pflege) und der Qualitätsprüfungs-Richtlinie häusliche Krankenpflege (QPR-HKP)

Aufgrund der Regelungen des Gesetzes für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz, TSVG) wurden Richtlinien über die Durchführung der Prüfung der in ambulanten…

858.
Relevanz: 0,10

858. Deutscher Sozialpreis 2019 auf BAGFW-Politikforum verliehen

Journalistische Beiträge zu brisanten sozialen Themen, die von intensiven Recherchen und bestem Handwerkszeug zeugten, sowie eine interessante Diskussion bestimmten am Abend das BAGFW-Politikforum im…

859.
Relevanz: 0,10

859. Gastrede 2018 der Bundesministerin Dr. Franziska Giffey anlässlich des BAGFW-Politikforums - Verleihung des Deutschen Sozialpreises

Engagement braucht Medien. Mit dem Deutschen Sozialpreis ehren wir heute journalistische Beiträge, die Menschen in schwierigen Situationen zeigen, die Hilfe brauchen. Und die zugleich zeigen, was…

860.
Relevanz: 0,10

860. Gastrede 2019 der Staatsministerin Annette Widmann-Mauz anlässlich des BAGFW-Politikforums - Verleihung des Deutschen Sozialpreises

Ich freue mich, dass wir heute zu diesem schönen Anlass zusammengekommen sind. Mit der Verleihung des Deutschen Sozialpreises setzen Sie ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung und Wahrnehmung von…

Suchergebnisse 851 bis 860 von 1811