Suche

1811 Treffer:
1171.
Relevanz: 0,10

1171. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehalts für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern

Unterstützung des gesetzgeberischen Vorhabens: Zukünftig soll nicht nur bei freiheitsentziehenden Maßnahmen durch Unterbringung, sondern auch bei sonstigen freiheitsentziehenden Maßnahmen in offenen…

1172.
Relevanz: 0,10

1172. Geplante Regelungen im Pflegestärkungsgesetz III nicht für alle Betroffenen gleich gut

Das sich derzeit im Gesetzgebungsprozess befindliche Pflegestärkungsgesetz III setzt den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff in den Regelungen der Hilfe zur Pflege um und soll die Rolle der Kommunen in…

1173.
Relevanz: 0,10

1173. Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzentwurf für ein Drittes Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Gesetze

Schwerpunkte des vorliegenden Gesetzentwurfs sind die Umsetzung der Ergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege und die Einführung des neuen…

1174.
Relevanz: 0,10

1174. Stellungnahme der BAGFW zum Diskussionsentwurf für eine Unterschwellenvergabeordnung

BAGFW macht von der Möglichkeit Gebrauch, sich auch an der nunmehr stattfindenden Konsultation zum Diskussionsentwurf einer Unterschwellenvergabeordnung zu beteiligen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft…

1175.
Relevanz: 0,10

1175. Positionierung zur Zukunft des Idealvereins und zu Transparenzanforderungen

Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege setzen sich mit knappen Mitteln bei häufig steigender Nachfrage und wachsender Konkurrenz mit privatwirtschaftlich ausgerichteten Anbietern…

1176.
Relevanz: 0,10

1176. Artikel zur europäischen Säule sozialer Rechte veröffentlicht

Prof. Bernd Schlüter, Vertreter der BAGFW im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, und Florian Sanden, Mitarbeiter der BAGFW EU-Vertretung, haben einen Artikel zur Europäischen Säule…

1177.
Relevanz: 0,10

1177. Projekte

Projekte Im Verlauf von sechs Förderrunden konnten im Programm „rückenwind“ bundesweit 131 Projekte auf den Weg gebracht werden. Diese verfolgten vielfältige Ansätze zur Personalgewinnung und…

1178.
Relevanz: 0,10

1178. Empfehlungen der BAGFW zur Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs in den Landesrahmenverträgen

Paradigmawechsel eingeleitet: Grundlage der Einstufung der Pflegebedürftigkeit ist zukünftig der Grad der Selbstständigkeit und nicht mehr die an Defiziten orientierte Dauer bestimmter…

1179.
Relevanz: 0,10

1179. Eine demenzfreundliche Gesellschaft braucht mehr als gesetzliche Rahmenbedingungen

Unter dem Motto “Jung und Alt bewegt Demenz“ findet vom 19. bis 25. September 2016 die Woche der Demenz statt. Ausgerufen wird sie von der Allianz für Menschen mit Demenz, in der sich auch die…

1180.
Relevanz: 0,10

1180. Projekt Europa im Kern gefährdet

Das Projekt Europa ist in seinem Kern gefährdet. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Von großer Bedeutung ist aber wohl die Tatsache, dass dem europäischen Verbund eine soziale Dimension weitgehend…

Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 1811