Suche
1181. Regionale Fortbildungsbedarfsanalyse bei alternden Belegschaften in der stationären und ambulanten Altenpflege
Regionale Fortbildungsbedarfsanalyse bei alternden Belegschaften in der stationären und ambulanten Altenpflege Stiftung Katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim Projektlaufzeit: 01.10.2010 –…
1182. Managementkompetenz für (angehende) Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Offenen Ganztagsschulen
Managementkompetenz für (angehende) Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Offenen Ganztagsschulen DRK Landesverband Westfalen-Lippe e. V. Projektlaufzeit:…
1183. KEEP – Kompetenzen entwickeln, Erfahrungen nutzen, Pflegenachwuchs sichern
KEEP – Kompetenzen entwickeln, Erfahrungen nutzen, Pflegenachwuchs sichern Jugendberufshilfe Thüringen e. V. Projektlaufzeit: 01.01.2012 – 30.06.2013 Die Anforderungen an Pädagogen/innen in…
1184. Stellungnahme der BAGFW zur Anpassung der Betreuungskräfte-Richtlinien nach § 87b Abs. 3 SGB XI
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen, dass die zusätzliche Betreuung und Aktivierung in stationären Pflegeeinrichtungen mit dem PSG II zu einem Rechtsanspruch erhoben wurde und…
1185. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und Änderungen im Zweiten und Zwölften SGB
Die in der BAGFW zusammengeschlossenen Verbände bewerten die aktuelle Bemessung der Regelbedarfe im SGB II nach wie vor als nicht ausreichend. Die Wohlfahrtsverbände fordern dringend, eine…
1186. Key points of the German Social Welfare Organisations for further development of the EU budget and the European Structural and Investment Funds 2021-2027
The BAGFW has adopted recommendations for the preparation and design of the EU budget and the European Structural and Investment Funds for the period 2021-2027. The following recommendations are…
1187. Appell an die Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs
Diskussion eines aktuellen Vorschlags aus Bayern. Ziel des Vorstoßes ist ein Gesetz zur Einschränkung der Jugenhilfe für junge Flüchtlinge. Die BAGFW und zahlreiche weitere Organisationen wenden sich…
1188. Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2016
Zum 45. Mal wählte die Jury die Gewinner des Deutschen Sozialpreises aus. Er wird jährlich in drei Sparten ausgeschrieben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Die Gewinner des Deutschen…
1190. Professionell, motiviert und menschlich: Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoguz, freut sich, dass sie die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege als Partner für ihr…