Suche
271. Dokumentationen online
BAGFW-Fachtage zum Nachlesen
272. 2. Förderaufruf rückenwind³ gestartet!
Vom 23.01. bis 17.03.2023 (Frist 15:00) lief der 2. Förderaufruf rückenwind³. Acht Wochen hatten Träger Zeit, eine Interessenbekundung einzureichen. Ziel von rückenwind³ ist die Entwicklung und…
273. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit
Die BAGFW begrüßt im Grundsatz den erneuten Vorstoß des Gesetzgebers zur Intensivierung der Beschäftigtenqualifizierung mit der Absicht, Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber vor dem Hintergrund von…
274. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zur Sondierung zur Anpassung der DAWI-De-Minimis-Verordnung 360/2012
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der verfassungsmäßige, staatliche Auftrag der…
275. Michael Groß neuer Präsident der BAGFW
Die Freie Wohlfahrtspflege wird noch wichtiger, um das Gemeinwesen zusammenzuhalten, sagt der neue BAGFW-Präsident Michael Groß zu seinem Amtsantritt. Zu Beginn des neuen Jahres übernahm Michael…
276. Stellungnahme der BAGFW zur EU-Konsultation zum Vorschlag für die Überarbeitung der Verordnung über De-minimis-Beihilfen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der verfassungsmäßige, staatliche Auftrag der…
277. Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen
Die BAGFW begrüßt die heute final im Bundesrat verabschiedeten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom. Sie unterstützen private Haushalte, sichern aber auch Träger und Einrichtungen im Sozialbereich.…
278. Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
Aktualisierte Broschüren Oktober 2022 - Im Jahre 2019 gab es bereits eine Veröffentlichung. Diese steht nicht mehr zur Verfügung. Thema: Beitragsschulden Download des Flyers …
279. Pflegereform jetzt
Dramatische Situation der Pflege in Deutschland: Die Situation der Pflege in Deutschland ist aus dem Ruder gelaufen. Die Stimmung bei den Beschäftigten ist so schlecht wie nie, immer mehr…
280. Armutsfeste Existenzsicherung in der gesamten EU
Anlässlich der Verhandlungen im Rat für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) in Brüssel, wiederholt die BAGFW ihre Forderung nach einer armutsfesten…