Suche

1833 Treffer:
511.
Relevanz: 0,10

511. Jahresbericht 2021 der Sozialkommission I

Vorsitz: Brigitte Döcker, AWO Die Sozialkommission bearbeitet Themen aus den Bereichen Altenhilfe und Pflege, Leistungen für Menschen mit Behinderungen, Teilhabe, Gesundheitswesen, Betreuung und…

512.
Relevanz: 0,10

512. Jahresbericht 2021 des Referates für Grundsatzfragen und des Referates für Digitalisierung

Der Arbeitsschwerpunkt des Grundsatzreferats war in 2021 die Digitalisierung in der Freien Wohlfahrtspflege. Das Thema hat – durch die Corona-Pandemie – sowohl in Bezug auf digitalisierte Angebote…

513.
Relevanz: 0,10

513. Jahresbericht 2021 des Fachausschusses Gesundheitswesen

Vorsitz: Dr. Tomas Steffens, Diakonie Deutschland Prävention und Gesundheitsförderung Fragen der Umsetzung des Präventionsgesetzes und seine Weiterentwicklung beschäftigte intensiv die Arbeit…

514.
Relevanz: 0,10

514. BAGFW-Stellungnahme zum Nationalen Reformprogramm 2022

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) begrüßt, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die partnerschaftliche Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände…

515.
Relevanz: 0,10

515. Jahresbericht 2021 der ESF-Regiestelle

Das ESF-Programm rückenwind+  ist ein im Jahr 2015 gestartetes Förderprogramm zur Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern. Handlungsansatz des Programms ist die Erprobung von…

516.
Relevanz: 0,10

516. Das Politische Jahr 2021

Mit dem Jahreswechsel wechselte turnusgemäß auch die Federführung in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege vom Deutschen Roten Kreuz mit Präsidentin Gerda Hasselfeldt zur…

517.
Relevanz: 0,10

517. Workshop XXI: Online-Fachaustausch IV

Online-Fachaustausch IV: Nachhaltige Verankerung der Projektarbeit (24. Februar 2022) Der vierte Online-Fachaustausch für rückenwind+-Projekte rückte das Thema der Verstetigung von begonnenen…

518.
Relevanz: 0,10

518. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Dritten Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung während der Pandemie

Die in der BAGFW kooperierenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege begrüßen die Absicht zur Verlängerung des Schutzschirms zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung nachdrücklich.…

519.
Relevanz: 0,10

519. Image-Map Test

Das ESF-Programm „rückenwind – Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft“ (kurz: rückenwind+) ist ein im Jahr 2015 gestartetes Förderprogramm zur Sicherung des…

520.
Relevanz: 0,10

520. Impressum

Impressum Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V. Geschäftsstelle Berlin Oranienburger Straße 13 – 14 10178 Berlin Tel.: 030 / 240 89 0 Fax: 030 /…

Suchergebnisse 511 bis 520 von 1833