Suche
641. Gesundheits-Versorgung für EU-Bürger*innen
Neue Informationen: Flyer in 11 Sprachen zu 6 Themen Im Zuge der weiteren Zusammenarbeit, aufbauend auf der Broschüre „Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige…
642. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf einer Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-COV-2 vom 4.3.2021
Einführung von kostenlosen Bürgertests mit PoC-Antigen-Schnelltests: Dies kann die Einrichtungen und Dienste bei der Testung der Besucher/innen im Zuge der Pandemiebekämpfung entlasten. A.…
643. Reform der Pflegeversicherung
Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und der kommunalen Spitzenverbände Die Ausgaben in der Altenpflege sind hoch und werden in den nächsten Jahren weiter steigen.…
644. ESF-Regiestelle: rückenwind+-Projekt auf Youtube
Am 23. März ludt die Diakonie Mitteldeutschland zur Online-Abschlussveranstaltung des rückenwind+-Projekts „Diakonie 4.0“ ein. Mit einem Live-Stream auf Youtube ludt das Diakonische Werk…
645. Verlässlichkeit für Menschen in Pflegeeinrichtungen
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag über die Fortgeltung wichtiger gesetzlicher Regelungen wegen der Corona-Pandemie abgestimmt (EpiLage-Gesetz). Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege…
646. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf einer Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) vom 02.03.2021
Vorschläge zu Änderungen der Impfverordnung berücksichtigt Zusammenfassende Bewertung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege bedanken sich für die Einladung zur Stellungnahme und geben diese…
647. Stellenausschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Lotterie „GlücksSpirale“ im Referat „Finanzen und Innerbetriebliche Organisation“ In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.…
649. Trauer um Barbara Stolterfoht
Frau Stolterfoht war in den Jahren 2005/2006 BAGFW-Präsidentin in der Federführung des Paritätischen Gesamtverbandes. Sie hat sich besonders in dieser Zeit aber auch darüber hinaus um die…
650. Veranstaltungen 2019
Workshop X: Wirkungsmessung und Evaluierung (25. September 2019, Berlin) Der Workshop mit Prof. Dr. Lutz Schumacher bot einen grundlegenden Überblick zu Möglichkeiten der Wirkungsmessung und…