Suche
621. Stellungnahme zum Beteiligungsverfahren der Fachgruppe Gemeinsame Empfehlung „Einrichtungen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ der BAR
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege kooperierenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege danken für die Möglichkeit, zum Ent-wurf der Gemeinsamen Empfehlung…
622. DuPerO – Digital unterstützte Personal- und Organisationsentwicklung
DuPerO – Digital unterstützte Personal- und Organisationsentwicklung DRK Kreisverband Lausitz e. V. Projektlaufzeit: 01.06.2018 – 30.11.2020 Arbeitsfelder: Altenhilfe, Familienhilfe,…
623. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf einer Zweiten Rechtsverordnung zur Verlängerung coronabedingter Sonderregelungen im Bereich des Pflegeversicherungsrechts
Die Verbände der BAGFW begrüßen die Verlängerung des Schutzschirms zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung nachdrücklich. Der RefE führt im allgemeinen Teil aus, dass zwar der Zenit der…
624. Bündnis "DigitalPakt Alter"
Initiative von BMFSFJ und BAGSO zur Stärkung digitaler Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben bedeutet heute auch gekonnt mit digitalen…
625. Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zur Festlegung nationaler Ziele zum Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte (EU 2030-Strategie)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) dankt für die Gelegenheit zur Stellungnahme zur Festlegung nationaler Ziele zur Umsetzung der EU2030-Ziele. Die Bitte um…
626. Forderungen an die Bundesregierung Klimaschutz in der Freien Wohlfahrtspflege fördern!
Die Freie Wohlfahrtspflege nimmt ihre Verantwortung bei der Gestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse und der Entwicklung von Zukunftsperspektiven engagiert wahr. Bei der Bewältigung der…
627. Förderbereiche
Förderbereiche Im Rahmen des Programms „rückenwind – Für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft“ waren Vorhaben in folgenden Bereichen förderfähig: Förderbereich 1 –…
628. Neue Projekte 2020
Neue Projekte 2020 AIWA – Aufbau eines Innovations- und Wissensmanagements für die AWO in Stormarn. Wissen verankern, Fach- und Führungskräfte stärken und binden. AWO Soziale Dienstleistungen…
629. Bewertung der BAGFW zum Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“
Die Anwerbung von Pflege(fach)kräften aus Drittstaaten kann einen zusätzlichen Beitrag zur Bekämpfung der Personalnot im Pflegesektor leisten. In Anbetracht des entstandenen undurchsichtigen Marktes…