Suche
1451. Fördervoraussetzungen
Fördervoraussetzungen Eine Interessenbekundung konnten alle freigemeinnützigen Träger einreichen, die einem der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege angehören sowie sonstige…
1452. Förderbereich 1
Förderbereich 1 Berufsbegleitende Qualifizierung, Beratung und Coaching zur Verbesserung und Sicherstellung der Anpassungs- und Beschäftigungsfähigkeit insbesondere älterer Fach- und Führungskräfte;…
1453. Förderbereich 3
Förderbereich 3 Gezielte Konzepte zur Sicherung und stärkeren Gewinnung von qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Sozialwirtschaft, insbesondere auch von Personen mit…
1454. Förderbereich 4
Förderbereich 4 Qualifizierende Unterstützung von Personalverantwortlichen und Führungskräften bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten der Personalgewinnung und Personalbindung angesichts…
1455. Förderbereich 5
Förderbereich 5 Qualifizierung von Personalverantwortlichen und Führungskräften in den Themen Bildungsbedarfsanalyse, Bildungsplanung und Bildungsberatung zur Verbesserung der Beteiligung am…
1456. Förderbereich 6
Förderbereich 6 Unterstützung und Qualifizierung von Frauen in Führungspositionen Gleichgestellt in Führung gehen: Schaffung eines gleichberechtigten Zugangs von…
1457. Gemeinsame Forderungen von DBR, BAGFW und Fachverbänden zur Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG)
Barrierefreiheit betrifft viele Lebensbereiche und bedarf daher einer gesetzgeberischen Gesamtstrategie sowie eines Disability Mainstreaming in allen Ministerien.
1458. Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Modernisierung des Vergaberechts (Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien 2014), (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz – VergModG)
In der BAGFW fließt vielfältiges Erfahrungswissen ein mit den im Bereich sozialer Arbeit stattfindenden Ausschreibungen als auch Erfahrungen mit alternativen Wettbewerbsmodellen. Die Vergabereform…
1459. Gemeinsame Positionierung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur Fachkräftegewinnung
Soziale Berufe sind attraktiv! Menschen finden bei der Arbeit mit Menschen große Motivation, Sinnstiftung und Zufriedenheit. 1. Einleitung Soziale Berufe sind…
1460. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG) BT-Drucksache 18/4282
Änderungsantrag zu Artikel 6 (Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch) § 10 Pflegebericht der Bundesregierung Änderungsantrag Der nächste Pflegebericht, der gemäß des…