Suche
1461. Konferenz „Social Impact Investment“ im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel am 16.2.2015
Über 170 registrierte Teilnehmer/innen aus Politik, Finanz- und Sozialwirtschaft diskutierten mit Vertretern/innen der EU-Institutionen und der Organisationen der Zivilgesellschaft über die Chancen…
1462. Wir unterstützen Deutschland
Es gibt viele Probleme. Deutschland will diese Probleme lösen. Wir helfen dabei. Wir unterstützen DeutschlandEs gibt viele Probleme.Deutschland will diese Probleme lösen.Wir helfen dabei.Welche…
1463. “Dornröschen”-Marken in Schloss Bellevue
“Märchenhafte” Tradition im Berliner Schloss Bellevue: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble übergab Bundespräsident Joachim Gauck als Schirmherr des Sozialwerkes die neuen Wohlfahrtsmarken mit…
1464. Das Geld für die Hilfe-Angebote
Wie wird die Hilfe bezahlt? Das Geld für die Hilfe-AngeboteWie wird die Hilfe bezahlt?In Deutschland soll jeder Mensch bekommen Hilfe,der Hilfe braucht.Die Hilfe-Angebote kosten Geld.Wir müssen gut…
1465. Wir vertreten Menschen, die Hilfe brauchen
Wir sprechen über Probleme. Wir vertreten Menschen, die Hilfe brauchenWir sprechen über Probleme.In Deutschland sollen alle Menschen gut leben.Die meisten Menschen können für sich selbst sorgen.Aber…
1466. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf des Nationalen Sozialberichts 2015
Die BAGFW begrüßt die auch im aktuellen Sozialbericht dokumentierte Sichtweise der Bundesregierung, wonach die Wohlfahrtsverbände einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung der Ziele der OMK Soziales…
1467. BAGFW-Kampagne "Profis für die Kita"
Abschlussdokumentation
1468. Tradition und Innovation: 9. Kongress der Sozialwirtschaft 2015
Der 9. Kongress der Sozialwirtschaft findet am 16. und 17. April 2015 in Magdeburg statt. Mit dem Thema „Tradition und Innovation – Strategien für die Zukunft der Sozialwirtschaft“ trifft der…
1469. Anmerkungen zur Weiterentwicklung des Leistungserbringungsrecht/ Vertragsrecht in SGB XII und SGB IX
Brauchen wir eine Bedarfsplanung in der Eingliederungshilfe? In der 5. Sitzung der Arbeitsgruppe Bundesteilhabegesetz am 10.12.2014 ist ausführlich über die Weiterentwicklung des…
1470. Gemeinsame Pressemitteilung: Umsetzungsstrategie für entbürokratisierte Pflegedokumentation online
Ziel des GKV-Spitzenverbandes, des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) und der BAGFW war es, zeitnah mit der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation zu starten und die…