Suche
1471. Qualität der pflegerischen Versorgung hat sich erneut verbessert – aktueller Pflege-TüV weiterhin kritisch
Aus Anlass der Vorstellung des 4. Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) äußerte sich Anne Linneweber, Vorsitzende des Fachausschusses…
1472. Leistungsrechtliche Zusammenführung der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Sozialgesetzbuch VIII
Die Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sind in unterschiedlichen So-zialleistungssystemen geregelt. 0. Einführung Die Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen…
1473. Rolf Rosenbrock tritt Präsidentschaft der BAGFW an: Freie Wohlfahrtspflege weiter stärken
„Ich freue mich auf die Präsidentschaft in der BAGFW. Ich verbinde damit die Hoffnung, die soziale Arbeit in Deutschland in all seiner Vielfalt weiter zu stärken. Von Menschen für Menschen ist das…
1474. Rede 2014 des BAGFW-Präsidenten Wolfgang Stadler: "90 Jahre Freie Wohlfahrtspflege und Deutscher Sozialpreis"
Am 9. Dezember 1924 trafen sich um 9 Uhr morgens in der Hilfskasse gemeinnütziger Einrichtungen Deutschlands in der Oranienburger Straße die heutigen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege.…
1475. Stellungnahme der BAGFW zum Zwischenbericht zur Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammenarbeitenden Spitzenverbände begrüßen den vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)…
1476. Positionierung der BAGFW zum Passiv-Aktiv-Transfer (PAT)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) unterbreitet mit dem vorliegenden Positionspapier ihre Vorschläge zur Ausgestaltung eines Passiv-Aktiv-Transfers als finanzielle…
1477. Beitrag der BAGFW zur Konsultation der Europäischen Finanzaufsichtsbehörde – ESMA on the implementing measures of the Regulations on European Social Entrepreneurship Funds and European Venture Capital Funds
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde ESMA wurde beauftragt, die Grundlagen für die von der Kommission nach der Verordnung für Europäische Fonds für Soziales Unternehmertum (EUSEF) zu erlassenden delegierten…
1478. Gastrede 2014 der Bundesministerin Manuela Schwesig
Sehr geehrter Herr Stadler, sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für die Einladung und herzlichen Glückwunsch zum 90-jährigen Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…
1479. 90 Jahre Freie Wohlfahrtspflege – Verleihung des Deutschen Sozialpreises 2014
Bundesministerin Manuela Schwesig betonte in ihrem Grußwort: „Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege ist für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und für…
1480. Anmerkungen und Hinweise der BAGFW zur Fortschreibung des Nationalen Sozialberichts 2015
Die BAGFW begrüßt die Möglichkeit, sich an der Vorbereitungsphase für die Erstellung des Nationalen Sozialberichts (NSB) 2015 beteiligen zu können und nutzt gerne die Gelegenheit für eine gemeinsame…