Suche

1811 Treffer:
1371.
Relevanz: 0,10

1371. EU beginnt Debatte über sozialpolitische Grundsätze

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat in seiner Plenarsitzung am 17.9.2015 unter Federführung von Prof. Dr. Schlüter mit Zweidrittelmehrheit eine Initiativstellungnahme angenommen.…

1372.
Relevanz: 0,10

1372. Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema: Grundsätze wirksamer und verlässlicher Sozialleistungssysteme

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss beschloss am 22. Januar 2015 gemäß Artikel 29 Absatz 2 seiner Geschäftsordnung, eine Initiativstellungnahme zu Grundsätzen wirksamer und verlässlicher…

1373.
Relevanz: 0,10

1373. Stellungnahme der Fachgruppe Beschäftigung, Sozialfragen, Unionsbürgerschaft zum Thema Grundsätze wirksamer und verlässlicher Sozialleistungssysteme

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss beschloss am 22. Januar 2015 gemäß Artikel 29 Absatz 2 seiner Geschäftsordnung, eine Initiativstellungnahme zu Grundsätzen wirksamer und verlässlicher…

1374.
Relevanz: 0,10

1374. Haushaltsberatungen: Behinderte Menschen nicht vergessen!

In den aktuellen Haushaltsberatungen muss das Bundesteilhabegesetz mit einem eigenen Etatansatz berücksichtigt werden. Das fordern der Deutsche Behindertenrat, die Verbände der Freien…

1375.
Relevanz: 0,10

1375. Helfer brauchen Hilfe

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoguz, stellt zur Unterstützung von Ehrenamtlichen 3,5 Millionen Euro bereit. Am Donnerstag…

1376.
Relevanz: 0,10

1376. Positionierung der BAGFW - Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland – Ergänzende Handlungsbedarfe aus Sicht der BAGFW

Die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, ist auf fast 60 Millionen angestiegen. Es ist die höchste Zahl von Schutzsuchenden, die jemals von UNHCR verzeichnet wurde. Die Zahl der…

1377.
Relevanz: 0,10

1377. Treffen mit muslimischen Verbänden

Am 8. September fand auf Einladung der BAGFW ein Treffen von Repräsentanten der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und muslimischen Verbänden statt. Ziel war es, zu Fragen der…

1378.
Relevanz: 0,10

1378. Gemeinsam für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) haben eine intensivere Zusammenarbeit bei der Personalrekrutierung und der Stellenbesetzung in…

1379.
Relevanz: 0,10

1379. Stellungnahme der BAGFW zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Vorschriften (Drucksache 344/15)

Seit dem 1. Januar 2013 erstattet der Bund den Ländern 75 Prozent, ab 2014 100 Prozent der Nettoausgaben in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Infolge der damit verbundenen…

1380.
Relevanz: 0,10

1380. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Vergaberechts

Die BAGFW vertritt als Dachorganisation der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege die Belange von gemeinnützigen Trägern sozialer Arbeit. Unsere Mitglieder und Mitgliedseinrichtungen sind in…

Suchergebnisse 1371 bis 1380 von 1811